Kolle sucht
BIPoC Mitbewohner*innen und
Mitbewohner*innen, die einen Rollstuhl nutzen
(text in english below)
Was ist Kolle?
Das Wohnprojekt Kollektiv Leben schafft in Frankfurt- Griesheim Wohnraum für 42 Personen. Wir sind in der Planung schon sehr weit fortgeschritten und die Bauphase soll im April 2023 starten. Ende 2024 wollen wir in das Haus einziehen.
Eine Wohnung für zwei Personen ist rollstuhlgerecht, in den anderen Räumen und Wohnungen wird auf Barrierefreiheit geachtet.
Im Erdgeschoss schaffen wir Angebote für die Nachbarschaft und die Stadt: einen großen Multifunktionsraum, Beratungsräume, Kreativräume und einen Co-Working-Space.
Wer sind wir?
Aktuell sind wir eine Gruppe von 21 Menschen zwischen 1 und 42 Jahren. Wir teilen den Wunsch, das Wohnen gemeinschaftlich zu gestalten, Außenflächen und Gemeinschaftsräume gemeinsam zu nutzen und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir leben in unterschiedlichen Wohnformen und sind in dieser Hinsicht noch in einem Prozess.
Was ist uns wichtig?
Wir organisieren uns basisdemokratisch und partizipativ, das heißt Entscheidungen, die alle betreffen, werden gemeinsam getroffen. Wir verstehen uns als politisches Hausprojekt: wir setzen uns kritisch mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen auseinander und möchten in unserem Zusammenleben unsere unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionierungen mitdenken. Wir wollen uns verstärkt mit Rassismus und rassistischen Strukturen, in Bezug auf Kolle und unserer Gesellschaft, auseinandersetzen.
Gerade ist die Mehrheit der Gruppe weiß positioniert, und das möchten wir gern ändern. Wir bieten deshalb die 10 Plätze, die wir gerade vergeben können, Schwarzen Menschen und People of Color an und laden ein, mit uns gemeinsam das Wohnprojekt zu realisieren. Darüber hinaus sind 2 Plätze in der rollstuhlgerechten Wohnung frei.
Wir suchen dich!
Du hast Lust, dich in einem politischen Wohnprojekt einzubringen?
Du erlebst in Deutschland eine Form des Rassismus und möchtest gern in einem Wohnprojekt leben, in dem daran gearbeitet wird, rassistische Strukturen und deren Auswirkungen ernst zu nehmen und zu verringern?
Und/ oder
Du benutzt einen Rollstuhl und möchtest gern mit einer weiteren Person in einer Wohnung leben?
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Auf unserer Homepage gibt es weitere Infos zum Projekt, ansonsten kannst du bei Fragen gern schreiben. Es ist möglich, sich als Einzelperson oder als Gruppe (ev. auch in einer Konstellation mit einer weißen Person) an uns zu wenden.
Kolle is looking for
BIPoC housemates and
housemates who use a wheelchair
What is Kolle?
The Kollektiv Leben housing project is creating living space for 42 people in Frankfurt- Griesheim. We are already very far in the planning and the construction phase is scheduled to start in April 2023. We want to move into the house by the end of 2024.
Kolle is looking for
BIPoC housemates and
housemates who use a wheelchair
What is Kolle?
The Kollektiv Leben housing project is creating living space for 42 people in Frankfurt- Griesheim. We are already very far advanced in the planning and the construction phase is scheduled to start in April 2023. We want to move into the house by the end of 2024.
One flat for two people is wheelchair-accessible, two flats for a total of …. persons are barrier-free. The other rooms and flats are low-barrier.
More than half of the rooms are subsidised and will be given to people with a housing entitlement certificate (Wohnberechtigungsschein).
On the ground floor, we are creating facilities for the neighbourhood and the city: a large multi-purpose space, counselling rooms, creative areas and a co-working space. The rooms on the ground floor are wheelchair accessible.
Who are we?
Currently we are a group of 21 people between the age of 1 and 42. We share the desire to organise our living in a communal way, to use outdoor areas and common spaces together and to support one another. We live in various types of housing and are still in a process in this respect.
What is important to us?
We organise ourselves in a grassroots democratic and participatory way, which means that decisions that affect all of us are taken together. We see ourselves as a political housing project: we engage critically with societal power structures and want to take into account our different societal positions. We want to focus more on different forms of racism and racist structures, in relation to Kolle and our society.
Right now, the majority of the group is positioned white, and we would like to change that. We are therefore offering the 12 places we can currently allocate to Black people and People of Colour and invite them to realise the housing project together with us. In addition, 2 places are available in the wheelchair accessible flat.
We are looking for you!
You want to get involved in a political housing project?
– You experience a form of racism in Germany and would like to live in a housing project that works on taking racist structures and their consequences seriously and on reducing them?
And/ or
– You use a wheelchair and would like to live in a flat with another person?
We are looking forward to hear from you!
On our website you can find more information about the project, otherwise feel free to write if you have any questions. It is possible to approach us as an individual or as a group (possibly also in a constellation with a white person).